Schlagwortarchiv für: Kochbuch

Lieblingsrezept: Gebackener Paprikareis

Drei Lieblingsrezepte, und schon das zweite mit Linsen. Wie gesagt: spätberufen, aber heute liebe ich sie! Das Rezept stammt aus dem Buch „Die vegane 5-Zutaten-Küche‟ * der Schwedin Siri Barje. Ihr Konzept: Zu den Basiszutaten, die jeder im Haus haben sollte (so etwas wie Knoblauch, Zwiebeln, Gewürze, Brühe usw.) werden maximal fünf weitere Zutaten verarbeitet. […]

Kochbuchübersetzungen: Wie gehe ich mit Fehlern im Ausgangstext um?

Ich hatte eine lange Pause, aber gerade habe ich endlich mal wieder eine Kochbuch-Übersetzung auf dem Tisch. (Ich wähnte mich beinahe schon auf Entzug …) Und finde darin wieder so schöne Beispiele für all das, worauf es bei diesem „Genre“ ankommt. Auf Konsistenz zum Beispiel – und damit meine ich nicht die der zubereiteten Speisen. […]

Warum Kochbücher aus Skandinavien derzeit in Deutschland so beliebt sind

Wie man sieht, ist grüne Küche immer noch ein großer Trend – was mich als Kochbuchübersetzerin natürlich freut. Schließlich hat der skandinavische Markt wirklich viele Bücher mit vegetarischen und veganen Rezepten zu bieten, und immer mehr davon kommen auch nach Deutschland. Aber warum ist das eigentlich so?

Cover Alkoholfreie Drinks

Darf man es ein Kochbuch nennen?

Mit diesem schönen Buch zu alkoholfreien Getränken ist ein weiteres Belegexemplar ins Haus geflattert. Kann man es überhaupt ein Kochbuch nennen, wenn es nur Getränkerezepte enthält? Vielleicht passt Rezeptbuch besser.

Rezension: Simon Bajada ‒ New Nordic

Ich muss sagen, ich war ein wenig neidisch, als ich von dem Kochbuch New Nordic erfuhr, dass nicht ich es übersetzt habe. Auch wenn ich meiner lieben Kollegin Sabine Schlimm ein so schönes Prjekt von Herzen gönne. Außerdem war es im Original aufs Englisch verfasst, also nicht meine Baustelle. 

Blick ins Buch von Marathon zum Genießen

Gerade erschienen: Marathon zum Genießen

Am Freitag ist ein neues Belegexemplar eingetrudelt, von einem Projekt, das mir als Läuferin ganz besonders viel Spaß gemacht hat: Marathon zum Genießen. Wer sich für Marathon, gesunde Läuferernährung und spannende Marathonevents auf der ganzen Welt interessiert, dem sei dieses Buch wärmstens ans Herz gelegt.

Blick ins Buch: Einmachen

Das erste Tadaaa des Herbstes ist da!

Hier sind mal wieder ein paar Früchte meiner Arbeit ins Haus geflattert. Und Früchte ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen, denn es handelt sich um ein Buch übers Einmachen. Leckere Rezepte, um Früchte und Gemüse zu konservieren und zu genießen.

Schlagwortarchiv für: Kochbuch