Büchermachen ist meine Leidenschaft.
Schon immer. Deshalb bin ich Autorin geworden. Und deshalb arbeite ich als Übersetzerin für Schwedisch, Norwegisch und Dänisch. Am liebsten übersetze ich Krimis und Kochbücher. Außerdem schreibe ich Fachtexte und Sachbücher.
Neues Jahr, neue happy Moments
/0 Kommentare/in Allgemein /von Ricarda EssrichVor ein paar Jahren gab mir eine liebe Kollegin den Tipp, übers Jahr Happy Moments zu sammeln. Dafür braucht es nicht mehr als ein Glas und ein paar Zettel. Jedes Mal, wenn etwas Schönes passiert, schreibe ich es auf einen Zettel und stecke ihn in das Glas. Das können berufliche Erfolge sein, aber auch schöne […]
Trettondedag Jul ‒ Heute ist Feiertag!
/0 Kommentare/in Alle Beiträge, Schwedische Landeskunde /von Ricarda EssrichDer 6. Januar ist in Schweden ein Feiertag: Trettondedag Jul, wörtlich: der 13. Tag nach Weihnachten. Der Tag heißt so, weil bis zum 16. Jh. Weihnachten bis zu diesem Tag gefeiert wurde.
Kom, vi firar Lucia
/0 Kommentare/in Schwedische Landeskunde /von Ricarda EssrichAm 13. Dezember begehen die Schweden einen ihrer höchsten Festtage: das Lucia-Fest. Kaum ein Mädchen, das sich nicht wünscht, im traditionellen Lucia-Umzug mitzulaufen. Die Lucia trägt Licht im Haar (früher in Form von Kerzen, heute behilft man sich aus Sicherheitsgründen mit elektrischen Lichtern) und um den Bauch eine rote Schärpe. So zieht sie mit ihrem Gefolge aus Jungfern und Sternknaben durch Schulen oder Firmen und singt Volkslieder.