Büchermachen ist meine Leidenschaft.
Schon immer. Deshalb bin ich Autorin geworden. Und deshalb arbeite ich als Übersetzerin für Schwedisch, Norwegisch und Dänisch. Am liebsten übersetze ich Krimis und Kochbücher. Außerdem schreibe ich Fachtexte und Sachbücher.
Kom, vi firar Lucia
/0 Kommentare/in Schwedische Landeskunde /von Ricarda EssrichAm 13. Dezember begehen die Schweden einen ihrer höchsten Festtage: das Lucia-Fest. Kaum ein Mädchen, das sich nicht wünscht, im traditionellen Lucia-Umzug mitzulaufen. Die Lucia trägt Licht im Haar (früher in Form von Kerzen, heute behilft man sich aus Sicherheitsgründen mit elektrischen Lichtern) und um den Bauch eine rote Schärpe. So zieht sie mit ihrem Gefolge aus Jungfern und Sternknaben durch Schulen oder Firmen und singt Volkslieder.
Aus. Zeit. Für mich.
/11 Kommentare/in Allgemein /von Ricarda EssrichDrei Monate nichts anderes vorhaben, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Um den Kopf von Stress und Sorgen zu leeren. Klingt verlockend? Für mich auf jeden Fall!
Goldene Regeln für kulinarische Übersetzungen, Nr. 2: Hüte dich vor falschen Zutatenfreunden
/1 Kommentar/in Aus dem Alltag einer Übersetzerin /von Ricarda EssrichFalsche Freunde gehören zur Arbeit mit Sprachen dazu. Und auch bei Kochbuchübersetzungen geht man ihnen regelmäßig auf den Leim.