Trettondedag Jul ‒ Heute ist Feiertag!
Der 6. Januar ist in Schweden ein Feiertag: Trettondedag Jul, wörtlich: der 13. Tag nach Weihnachten. Der Tag heißt so, weil bis zum 16. Jh. Weihnachten bis zu diesem Tag gefeiert wurde.
Der 6. Januar ist in Schweden ein Feiertag: Trettondedag Jul, wörtlich: der 13. Tag nach Weihnachten. Der Tag heißt so, weil bis zum 16. Jh. Weihnachten bis zu diesem Tag gefeiert wurde.
Heute feiern wir also den Nationaltag der Schweden. Es ist Flaggtag, d.h. im ganzen Land werden die blau-gelben Fahnen gehisst. Und passiert sonst noch? Bei der Feierlaune der Schweden gibt es doch sicher spezielle Traditionen und vor allem spezielles Essen, oder? Nun, da dieser Feiertag im Vergleich zu Festen wie Ostern oder Midsommar noch recht jung ist, konnten sich feste Traditionen noch nicht recht verankern. Der 6. Juni ist also ein eher unbedeutender Feiertag in Schweden.
Meine Lese- und Hörliste 2021. Diese Bücher und Hörbücher haben mich im letzten Jahr begleitet und mich mal sehr, mal weniger begeistert. Dieser Rückblick ist für mich immer ein Highlight zum Jahresanfang.
Wie wäre es mit einer ordentlichen Portion Rechtschreibwissen? Wer Bedarf oder Interesse hat, dem sei der Ratgeber Rechtschreibung von Andrea Görsch und Katja Rosenbohm wärmstens ans Herz gelegt.
Als Literaturübersetzerin liebe ich die Herausforderungen, die jedes Projekt mit sich bringt. Wie bei dem gerade veröffentlichten Essay von Malin Nord.
Dies ist mal wieder ein Tadaaa, über das ich mich ganz besonders freue: Mein Praxisbuch Spezialisierung ist endlich erschienen! Und weil die Grundlage für dieses Buch Interviews mit wunderbaren Kolleg:innen sind, die mir zu ihrer Spezialisierung Rede und Antwort gestanden haben, dachte ich mir, ich stelle euch mein Buch auch in einem Interview vor, einem […]
Ich kann kaum erwarten, es in den Händen zu halten: Endlich geht mein neues Buch in den Druck! Im Praxisbuch Spezialisierung gebe ich Tipps für die Positionierung, Akquise, Weiterbildung und Diversifizierung als spezialisierter Fachübersetzer.
Eine schöne Tradition: Mit meiner Bücherrückschau lasse ich das vergangene Jahr revuepassieren. Durch Corona sind doch eine Menge Bücher und Hörbücher zusammengekommen. Einige davon haben mich tief bewegt.
Wer viel arbeitet, braucht auch viel Ausgleich. Vor allem, wenn kein Urlaub in Sicht ist. Manchmal warten kleine Glücksmomente, die die Laune nach einem stressigen Arbeitstag heben, direkt vor der Tür.
Mittsommer ist für die Schweden wahrscheinlich das wichtigste Fest des Jahres. Doch in diesem Jahr ist alles anders, selbst in Schweden. Große Feiern in den Städten und Dörfern finden nicht statt. Stattdessen versucht man, die Menschen über die sozialen Medien zu erreichen. Über die Facebook-Seite von Visit-Sweden kann man zum Beispiel live mit ansehen, wie […]
Kronprinzenstr. 12-16
40217 Düsseldorf
Telefon: +49 211 26132196
E-Mail: info@essrich.de