7 Emotionen beim Übersetzen
Am Wochenende durfte ich sie mal wieder erleben, die 7 Übersetzungsemotionen. Durch die ich bei großen Übersetzungsprojekten regelmäßig durch muss. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt – und wieder zurück.
Am Wochenende durfte ich sie mal wieder erleben, die 7 Übersetzungsemotionen. Durch die ich bei großen Übersetzungsprojekten regelmäßig durch muss. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt – und wieder zurück.
Mehr im Augenwinkel habe ich in meiner Facebook-Timeline das Wort „Lieblingsjobs‟ wahrgenommen und bin sofort hellhörig geworden. Die liebe Annette Lindstädt veranstaltet eine Blogparade zu diesem Thema: I love my job. Klar, dass ich da mitmachen muss!
Sie hat sogar ein paar Fragen entwickelt, an denen orientiere ich mich jetzt mal, um meine tausend Gedanken zu meinem Lieblingsjob zu strukturieren.
Letzte Woche hatte ich hier ja bereits begonnen zu prüfen, ob ich aus meiner Auszeit in England und der Arbeit mit den Eseln Erkenntnisse für meine Arbeit ziehen kann. Es ging um das Charaktermerkmal Nr. 1, das man den Eseln für gewöhnlich zuschreibt: die Sturheit. Heute geht es um: 2. Belastbarkeit und Geduld
Kronprinzenstr. 12-16
40217 Düsseldorf
Telefon: +49 211 26132196
E-Mail: info@essrich.de