Feuer Valborg Skansken

Valborgmässoafton ‒ Walpurgisnacht in Schweden

Nicht nur wir Deutschen tanzen heute in den Mai. Auch die Schweden feiern „Valborgsmässoafton‟, die Walpurgisnacht. Der Name leitet sich ab von der Heiligen Walburga, die am 1. Mai heilig gesprochen wurde. In Schweden begeht man diesen Tag, um den Winter zu verabschieden und den Frühling zu begrüßen. Man entzündet Feuer, um das Alte zu verbrennen und das Neue willkommen zu heißen.
Valborgsmässoafton ist außerdem ein großer Tag für Studierende. Sie repräsentieren mit ihren weißen Mützen ihre Universitäten.

Mein Helgoland – und das von Isabel Bogdan

Vor einer Weile schon habe ich „Mein Helgoland‟ von Isabel Bogdan ausgelesen, ein Buch, das viele Erinnerungen bei mir geweckt hat. Sturmgepeitscht: mein Helgoland Wenn ich an Helgoland denke, kommen mir nicht als erstes die Bilder in den Kopf, die Isabel beschrieben hat. Ich denke eher an einen eher chaotischen Kurztrip, den wir im Sommer […]