Büchermachen ist meine Leidenschaft.
Schon immer. Deshalb bin ich Autorin geworden. Und deshalb arbeite ich als Übersetzerin für Schwedisch, Norwegisch und Dänisch. Am liebsten übersetze ich Krimis und Kochbücher. Außerdem schreibe ich Fachtexte und Sachbücher.
Valborgmässoafton ‒ Walpurgisnacht in Schweden
/0 Kommentare/in Schwedische Landeskunde /von Ricarda EssrichNicht nur wir Deutschen tanzen heute in den Mai. Auch die Schweden feiern „Valborgsmässoafton‟, die Walpurgisnacht. Der Name leitet sich ab von der Heiligen Walburga, die am 1. Mai heilig gesprochen wurde. In Schweden begeht man diesen Tag, um den Winter zu verabschieden und den Frühling zu begrüßen. Man entzündet Feuer, um das Alte zu verbrennen und das Neue willkommen zu heißen.
Valborgsmässoafton ist außerdem ein großer Tag für Studierende. Sie repräsentieren mit ihren weißen Mützen ihre Universitäten.
Mein Helgoland – und das von Isabel Bogdan
/0 Kommentare/in Bücher /von Ricarda EssrichVor einer Weile schon habe ich „Mein Helgoland‟ von Isabel Bogdan ausgelesen, ein Buch, das viele Erinnerungen bei mir geweckt hat. Sturmgepeitscht: mein Helgoland Wenn ich an Helgoland denke, kommen mir nicht als erstes die Bilder in den Kopf, die Isabel beschrieben hat. Ich denke eher an einen eher chaotischen Kurztrip, den wir im Sommer […]
Gelaufen, gelesen (und gehört) 2021
/0 Kommentare/in Alle Beiträge, Bücher /von Ricarda EssrichMeine Lese- und Hörliste 2021. Diese Bücher und Hörbücher haben mich im letzten Jahr begleitet und mich mal sehr, mal weniger begeistert. Dieser Rückblick ist für mich immer ein Highlight zum Jahresanfang.