Go Back

Zimtknoten - Backen ohne Kneten

Ein Klassiker, der immer wieder begeistert!
Vorbereitungszeit1 d
Zubereitungszeit2 Stdn.
Gericht: Gebäck
Land & Region: Schweden
Schlagworte: Ohne Kneten, Zimt, Zimtschnecken
Portionen: 12 Stück

Zutaten

  • 600 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL gemahlener Kardamom
  • 2 TL Trockenhefe
  • 100 g Butter oder Margarine
  • 200 ml Milch
  • 1 Ei

Zimtfüllung

  • 100 g Butter oder Margarine
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 EL Zimt

So wird's gemacht

  • 1. Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Weizenmehl, Zucker, Kardamom und Trockenhefe mischen.
  • 2. Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen. Milch und 100 ml Wasser einrühren. Die Mischung sollte handwarm sein. Mit dem Schneebesen das Ei unterrühren.
  • 3. Die Milchmischung zur Mehlmischung geben und das Ganze zu einem klebrigen Teig vermengen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen, bis die Größe sich verdoppelt hat. Dann den Teig bis zum nächsten Tag (maximal 4 Tage) im Kühlschrank aufbewahren.
  • 4. Am Backtag die Zimtfüllung zubereiten.
  • 5. Den kalten Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Zu einem Rechteck von etwa 25 × 60 cm ausrollen. Darauf die Füllung gleichmäßig verteilen. Eine Längsseite bis zur Mitte einklappen, dann die andere Längsseite darüberklappen. Den Teig wieder zu einem Rechteck von etwa 30 × 25 cm ausrollen.
  • 6. Den Teig in 12–15 gleich breite Streifen schneiden. Ein Ende des Streifens zwischen Daumen und Ringfinger festhalten. Den Rest zweimal um Zeige- und Mittelfinger wickeln und das andere Ende in den Hohlraum stecken, um einen Knoten zu erzeugen.
  • 7. Die Zimtknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine feuerfeste Form legen.
  • 8. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde bis zur doppelten Größe gehen lassen. Anschließend mit Ei bepinseln und die Schnecken im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten goldbraun backen.

Zimtfüllung

  • Butter oder Margarine schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen und Zucker und Zimt einrühren. Abkühlen lassen.